
Das Phänomen True Crime (in Oberhausen)

Kursnummer:
WA2130R
Kursstatus:

True Crime, die Betrachtung von echten Kriminalfällen, hat in den letzten Jahren enorm an Popularität zugenommen. Zeit Verbrechen oder Stern Crime sind Beispiele von vielen erfolgreichen Magazinen und Podcasts nur über Verbrechen. Und es gibt noch viele mehr! Auch im Fernsehen oder auf Streamingdiensten - siehe Making a Murderer - sind Angebote, die sich mit echten Verbrechen und kriminellen Menschen beschäftigen, ein Zuschauergarant.
In der Reihe "Oberhausener Stadtgeschichte(n)" möchten wir das Phänomen True Crime betrachten - Woher kommt es? Warum fasziniert es uns? - und uns auch mit Kriminalfällen aus Oberhausen beschäftigen. Seien Sie gespannt, was hier alles in "dunkler Vergangenheit" passiert ist.
Die Veranstaltung ist Teil der gemeinsamen Veranstaltungsreihe "Oberhausener Stadtgeschichte(n) entdecken" von Historischer Gesellschaft Oberhausen e. V., dem Stadtarchiv Oberhausen, der Literarischen Gesellschaft Oberhausen e. V. und der Volkshochschule Oberhausen.
In der Reihe "Oberhausener Stadtgeschichte(n)" möchten wir das Phänomen True Crime betrachten - Woher kommt es? Warum fasziniert es uns? - und uns auch mit Kriminalfällen aus Oberhausen beschäftigen. Seien Sie gespannt, was hier alles in "dunkler Vergangenheit" passiert ist.
Die Veranstaltung ist Teil der gemeinsamen Veranstaltungsreihe "Oberhausener Stadtgeschichte(n) entdecken" von Historischer Gesellschaft Oberhausen e. V., dem Stadtarchiv Oberhausen, der Literarischen Gesellschaft Oberhausen e. V. und der Volkshochschule Oberhausen.
Foto(s):

Termin:
Mi. 19.05.2021
Dauer:
1 Abend
Uhrzeit:
18:00 - 19:30 Uhr
Dozent/-in:
Kursort(e):
-
Bert-Brecht-Haus, Raum 330a
Langemarkstr. 19-21
46042 Oberhausen -
Bert-Brecht-Haus, Raum 330b
Langemarkstr. 19-21
46042 Oberhausen
Kosten:
0,00 EUR