
Die VHS weiterhin im Lockdown
Stand: 8. Januar 2021
Liebe Lernende,
leider muss die Volkshochschule bis Ende Januar weiterhin geschlossen bleiben. Es kann keine Veranstaltungen geben. Auch die Deutschkurse, die Deutschprüfungen und Einbürgerungstests sind bis dahin ausgesetzt. Ausnahmen gibt es nur für nicht verschiebbare Schulabschlussprüfungen. (Weitere Infomationen dazu in der Kachel "Schulabschlüsse").
Online-Kurse finden statt. Wir sind auch weiter mit dem Zwischenruf da und planen Neues.
An Wochentagen können Sie uns in der Zeit von 9.00-16.00 Uhr unter der Rufnummer 0208 825-2385 erreichen.
Bleiben Sie gesund, wir sehen uns wieder!
Aktuelle Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus erhalten Sie über die Webseite der Stadt Oberhausen.
Unsere Online-Angebote
Aus den Fachbereichen Gesundheit, Sprachen, berufliche Bildung, EDV haben wir einige Kurse in den Distanz-Unterricht verlegt, das heisst, wir treffen uns in einem virtuellen Kursraum, sehen und hören uns und lernen gemeinsam mit unserer Kursleiterin oder unserem Kursleiter. Was Sie dazu benötigen: einen Computer, Laptop oder ein Tablet mit Webcam und Mikrofon. Und schon können Sie online gehen, mit ein paar Klicks und unseren Hilfestellungen....Sind Sie dabei? Dann klicken Sie auf das Foto, um alle Kurse zu sehen.
(Und es werden immer mehr...)
Aktuelle Infos zu den Schulabschlusskursen

Für die Schulabschlüsse gilt ab dem 11.01.21 (zunächst bis zum 31.01.21):
Die Prüfungstermine zum Mittleren Schulabschluss finden wie geplant unter Einhaltung strenger Hygienemaßnahmen statt. Alle anderen Kurse gehen ab Montag, dem 11.01.21 in den Distanzunterricht. Die Materialien werden sowohl über die Cloud hochgeladen als auch zur Abholung bereit gestellt. Die Abholung erfolgt wieder wie bereits im März an der Außentür zu Raum 3 in Lirich, bitte mit Mund-Nasen-Schutz und Abstandseinhaltung!
Der erste Abholtermin ist Mittwoch, der 13.01.21 in der Zeit von 13.30 - 15.30 Uhr. In der Woche darauf können jeweils montags von 10 - 12 Uhr und 18 - 19 Uhr neue Materialien abgeholt und die bearbeiteten abgegeben werden. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass eine Verpflichtung besteht, sich an dem Verfahren zu beteiligen, das im Moment den Präsenzunterricht ersetzt.
Bitte sorgen Sie zudem dafür, dass wir stets aktuelle Daten von Ihnen haben, damit wir zeitnah Informationen an Sie weitergeben können.
Bleiben Sie gesund! Ihre VHS
-
Einbürgerungstest
Foto: stafoto / pixelio.de
Für die Einbürgerung benötigen Sie neben dem Nachweis Ihrer Sprachkenntnisse auch den bestandenen Einbürgerungstest. Von den 33 Fragen müssen Sie 17 richtig beanworten, um den Einbürgerungstest zu bestehen. Weiter zum Anmeldeverfahren... -
Zuschüsse für Kurse
Informieren Sie sich hier über die Förderprogramme bei beruflichen Fortbildungskursen in unserer VHS. Es können bis zu 50% der Kurskosten eingespart werden.
-
Integrationskurse
Termine für Beratung und
Anmeldung zu unseren
Integrationskursen finden
Sie hier oder unter Tel.
0208 825-2061 oder -2385